modernes Müllrecycling im Praxiseinsatz

IMPAKTOR 1000

und modernes Müllrecycling im Praxiseinsatz

Effizientes Müllrecycling mit dem IMPAKTOR 1000

Müll zerkleinern auf höchstem Niveau? Mit dem IMPAKTOR 1000 beweist ARJES Impaktor GmbH erneut, wie leistungsstark und gleichzeitig intelligent eine moderne Zweiwellenmaschine sein kann. In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir den kraftvollen Zerkleinerer im Einsatz mit Haus- und Gewerbemüll – einem besonders heterogenen und anspruchsvollen Materialmix. Damit liefert die Maschine einen zentralen Beitrag zum Müllrecycling der nächsten Generation.

Die Herausforderung bei der Müllverarbeitung liegt in der unterschiedlichen Dichte, Feuchtigkeit und dem wechselnden Anteil an Störstoffen. Genau hier zeigt der IMPAKTOR 1000 seine Stärken:

  • Durchsatzleistung von Ø 25–50 t/h

  • Tangentialwellen für homogene Zerkleinerung

  • Schneller Wellenwechsel für wechselnde Anforderungen

  • Niedrige Betriebslautstärke von nur 80 dB(A)

  • Magnetische Abscheidung von Eisenmetallen (FE)

Diese technischen Merkmale machen den IMPAKTOR 1000 zu einer idealen Maschine für den professionellen Einsatz im Müllrecycling. Die Kombination aus robustem Design, innovativer Steuerung und praxisgerechter Ausstattung garantiert nicht nur höchste Effizienz, sondern auch Nachhaltigkeit im Entsorgungsprozess

Wie funktioniert das Müllrecycling mit dem IMPAKTOR 1000?

Das zugeführte Material durchläuft ein Zweiwellen-System, das mit Tangentialwerkzeugen ausgestattet ist. Diese sind speziell darauf ausgelegt, sperrige und feste Bestandteile im Müll kontrolliert und gleichmäßig aufzubrechen. Die Zerkleinerung erfolgt dabei effizient und ohne Verstopfung. Anschließend trennt der integrierte Überbandmagnet eisenhaltige Bestandteile automatisch aus dem Materialstrom.

Besonders hervorzuheben ist der optionale Siebkorb, mit dem das Endprodukt gezielt fraktioniert werden kann. Für groben Mischabfall eignet sich beispielsweise ein Korb mit 2×250×250 mm Maschengröße. So entsteht eine verwertbare Outputfraktion, die direkt sortiert oder thermisch verwertet werden kann.

Warum ist die mechanische Vorbehandlung beim Müllrecycling so wichtig?

Viele Mischabfälle landen derzeit noch direkt auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen. Dabei enthalten sie eine Vielzahl von Wertstoffen, die durch eine gezielte Vorzerkleinerung und Sortierung zurück in den Kreislauf gebracht werden könnten. Der IMPAKTOR 1000 schafft genau diese Voraussetzung:

  • Reduzierung des Materialvolumens

  • Freilegung und Trennung verwertbarer Stoffe

  • Vorbereitung für nachgelagerte Sortierprozesse

So trägt die Maschine aktiv zur Ressourcenschonung und zur CO2-Einsparung bei. Ein echter Pluspunkt für alle, die ihr Müllrecycling wirtschaftlicher und umweltfreundlicher gestalten wollen.

Einfache Wartung und hohe Einsatzverfügbarkeit

Die Maschinenverfügbarkeit ist in Recyclinganlagen ein entscheidender Faktor. Hier punktet der IMPAKTOR 1000 mit einer cleveren Konstruktion: Die hydraulisch öffnende Haube sorgt für schnellen Zugang zu allen Wartungspunkten. Das modulare Aufbauprinzip erlaubt den werkzeuglosen Wechsel von Wellen und Komponenten. Dank des selbstreinigenden Wendelüfters wird die Innenraumtemperatur konstant gehalten und der Wartungsaufwand deutlich reduziert

Zukunftssicheres Müllrecycling mit dem IMPAKTOR 1000

Haus- und Gewerbemüll stellen besondere Anforderungen an Maschinen und Technik. Mit dem IMPAKTOR 1000 präsentiert ARJES eine Antwort, die Kraft, Effizienz und Intelligenz verbindet. Ob kommunale Entsorgungsbetriebe, private Recycler oder internationale Verwertungsunternehmen – diese Maschine ist der ideale Partner, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten.

weitere Links:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalte exklusive Einblicke in unsere Maschinen, Anwendungsvideos, Messe-News und Innovationen rund um Recyclingtechnik.