Effiziente Materialtrennung ist ein entscheidender Schritt im Recyclingprozess. Mit dem *Kaskadensieb* bietet ARJES Impaktor GmbH eine clevere Sieblösung, die speziell für den Einsatz mit den kompakten Zweiwellenzerkleinerern der Serien *IMPAKTOR 250* und *IMPAKTOR 350* entwickelt wurde. Ob auf der Baustelle oder im stationären Betrieb: Das Kaskadensieb sorgt für präzise Fraktionierung und eine deutlich verbesserte Endproduktqualität.
Das Kaskadensieb wurde als optionales Anbaugerät konzipiert und lässt sich nahtlos in den Materialfluss integrieren. Direkt im Anschluss an den Zerkleinerungsprozess trennt es das Material in mehrere Körnungen – effizient, robust und zuverlässig. Besonders bei Anwendungen mit Holz, Grünschnitt, Wurzelwerk, Kompost oder mineralischen Stoffen spielt das System seine Vorteile aus.
Wie funktioniert das Kaskadensieb?
Das System basiert auf einem abgestuften Siebbett, bei dem die einzelnen Siebeinheiten in Kaskadenform übereinander angeordnet sind. Dadurch entsteht eine natürliche Stufenbewegung, durch die das Material gleichmäßig über die Siebflächen verteilt wird. Feinanteile fallen frühzeitig durch die erste Ebene, während gröbere Bestandteile weitertransportiert und auf der zweiten oder dritten Ebene getrennt werden.
Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Anpassung für verschiedene Ansprüche. Besonders im Bereich der Mineralik lassen sich mit diesem Anbaugerät hervorragende Ergebnisse erzielen.
Unterschiedliche Siebdeckvarianten stellen die Absiebung von 0-35 / 0-45 / 0-55mm Material sicher und lassen sich je nach Anwendung einfach und flexibel austauschen.
So lässt sich das Kaskadensieb mit nur wenigen Handgriffen optimal auf das gewünschte Fraktionsergebnis anpassen.
Einfache Integration mit IMPAKTOR 250 und 350
Ein großer Vorteil des Kaskadensiebs ist seine Kompatibilität mit den kompakten Maschinen der IMPAKTOR 250 und IMPAKTOR 350 Serie. Es kann sowohl auf mobilen Fahrwerken als auch stationär installiert betrieben werden. Die Energieversorgung erfolgt direkt über die Zerkleinerungsmaschine – ein zusätzlicher Antrieb ist nicht erforderlich.
Für Betreiber bedeutet das: keine zusätzlichen Investitionen in Technik, minimale Umrüstzeiten und eine hohe Flexibilität im Alltag. Gerade im mobilen Einsatz oder bei wechselnden Materialien ist das ein unschlagbarer Vorteil.
Mehr Effizienz, weniger Aufwand
Die Kombination aus IMPAKTOR-Zerkleinerung und Kaskadensieb-Sichtung sorgt für einen konstanten Materialfluss und eine bessere Trennung der Fraktionen. Das reduziert Nachbearbeitungsschritte, senkt Betriebskosten und erhöht die Verwertungsqualität des Outputs. Auch im Hinblick auf gesetzliche Vorgaben und Recyclingquoten kann das Kaskadensieb einen wichtigen Beitrag leisten.
Kaskadensieb – ein starkes Upgrade für Ihre Zerkleinerungslinie
Wer auf kompakte Technik mit maximaler Wirkung setzt, kommt am Kaskadensieb von ARJES Impaktor nicht vorbei. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die ihren IMPAKTOR 250, 250 EVO II, 250 E-EVO I, 250 E-EVO II oder IMPAKTOR 350, 350 EVO II, 350 E-EVO I, 350 E-EVO II noch flexibler einsetzen und gleichzeitig die Qualität ihrer Endprodukte verbessern möchten.
Erhalte exklusive Einblicke in unsere Maschinen, Anwendungsvideos, Messe-News und Innovationen rund um Recyclingtechnik.