Arjes Impaktor GmbH
IMPAKTOR 350 EVO II
Evolution of Recycling

IMPAKTOR 350 EVO II

Mit dem IMPAKTOR 350 EVO II erweitert ARJES Impaktor GmbH seine Erfolgsserie im Bereich der mobilen Zweiwellenzerkleinerer. Aufbauend auf der bewährten Plattform des IMPAKTOR 250 EVO II, wurde der IMPAKTOR 350 EVO II gezielt für Einsatzszenarien entwickelt, in denen mehr Leistung gefragt ist, ohne dabei auf Kompaktheit und Flexibilität zu verzichten. Das macht ihn zur idealen Wahl für Bauunternehmen, Entsorger und Recyclingbetriebe, die härtere Materialien effizient verarbeiten wollen.

Die wohl größte Neuerung des IMPAKTOR 350 EVO II liegt in seinem Antrieb. Je nach Marktanforderung stehen zwei leistungsstarke Volvo Penta Motorvarianten zur Auswahl: Der TAD 583 VE mit 175 PS (238 kW) erfüllt die strenge EU Stage V Abgasnorm und eignet sich ideal für den europäischen Markt. Für den internationalen Einsatz (Rest of World) ist der IMPAKTOR 350 EVO II mit dem TAD 551 VE, einem robusten Motor der Stage III A Norm, ausgestattet. Dieser liefert 160 PS (218 kW) und bietet maximale Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Beide Motorisierungen stehen für Effizienz, Langlebigkeit und hervorragende Kraftstoffnutzung im täglichen Einsatz.

IMPAKTOR 250 EVO II

REVERSIBLE FAN
Included! Self cleaning fan
for ideal air ciculation and
dirt reduction in the engine
compartment

HOOD
High air suction volume
and optimal accessibility
of the engine fpr service,
maintenance and cleaning

SHREDDING UNIT
Large-volume hopper and
two-shaft system incl. optimised
quick-change cassette

CONTROL
Newly developed control
and display for even more
efficiency and user-friendliness

TRACK SYSTEM
Included! Guaranteed high
mobility on uneven surfaces

MAGNET
Included! Height adjustable
overband magnet for effective
FE-seperation including
discharge container

DRIVE
Powerful VOLVO PENTA diesel
engine for low fuel consumption
and maximum efficiency

Neben der Motorleistung überzeugt der IMPAKTOR 350 EVO II durch seine durchdachte Konstruktion und modulare Bauweise. Die Kombination aus Kettenlaufwerk und Hakenliftaufnahme sorgt für maximale Mobilität – ob im Stadtgebiet, auf Baustellen oder in unwegsamem Gelände. Mit einem Gesamtgewicht von rund 14 Tonnen bleibt der Zerkleinerer transportfreundlich und kann flexibel zum Einsatzort verbracht werden. Damit eignet sich der IMPAKTOR 350 EVO II sowohl für kurzfristige Einsätze als auch für den stationären Dauerbetrieb.

Ein Highlight des IMPAKTOR 350 EVO II ist das bewährte Wellen-Schnellwechselsystem, das bereits bei anderen ARJES-Modellen zum Einsatz kommt. Es ermöglicht den schnellen Austausch der Zerkleinerungswellen, ohne dass aufwendige Demontagearbeiten notwendig sind. Je nach Materialart – etwa Beton, Holz, Gummi, Altreifen oder gemischte Bauabfälle – lassen sich unterschiedliche Wellentypen und Siebkörbe einsetzen. So kann die Maschine binnen weniger Minuten optimal auf wechselnde Anforderungen abgestimmt werden.

Troughput Rates:

Die angegebenen Leistungsdaten sind Durchschnittswerte ohne Gewähr! Die tatsächlichen Werte hängen von der Ausstattung des Schredders, der Wellenkonfiguration, der Position der Gegenrechen und der optimalen Materialzufuhr ab.

Für eine reibungslose Trennung von Wertstoffen sorgt die Integration eines Überbandmagneten, der ferromagnetische Bestandteile effizient aus dem Materialstrom entfernt. Ergänzt wird die Zerkleinerungseinheit durch eine intelligente SCU-Steuerung, die eine einfache Bedienung über ein modernes Farbdisplay ermöglicht und diverse Betriebsparameter in Echtzeit überwacht. Dadurch lässt sich der IMPAKTOR 350 EVO II nicht nur präzise steuern, sondern auch besonders wirtschaftlich betreiben.

Typische Anwendungen des IMPAKTOR 350 EVO II finden sich in der Aufbereitung von Bau- und Abbruchabfällen, Altholz, Wurzelholz, Bahnschwellen, Gewerbemüll, Elektroschrott und vielem mehr. Die Maschine meistert sowohl weiche als auch harte Materialien problemlos und liefert dabei gleichmäßige Fraktionen, die für den weiteren Recyclingprozess optimal geeignet sind.

Die Konstruktion des IMPAKTOR 350 EVO II wurde auf maximale Wartungsfreundlichkeit ausgelegt. Hydraulisch öffnende Hauben sorgen für einen schnellen Zugang zur Antriebseinheit und den Wellen. Auch das Austragsband ist höhenverstellbar und kann je nach Platzsituation flexibel eingestellt werden. Die Maschine arbeitet trotz ihrer hohen Leistung auf einem praxisgerechten Geräuschniveau, was ihren Einsatz auch in sensibleren Umgebungen möglich macht.

Mit dem IMPAKTOR 350 EVO II setzt ARJES Impaktor GmbH ein klares Zeichen für leistungsstarke, kompakte und zukunftsfähige Zerkleinerungstechnik. Die Kombination aus starker Motorisierung, hoher Mobilität, innovativer Technik und einfacher Bedienung macht diese Maschine zur optimalen Lösung für vielseitige Recyclingaufgaben auf der Baustelle und im Betrieb.

Abmessungen
Ausführung
Kettenlaufwerk und Hakenlift
Länge (mm)
7.700 / 7.300 (Transport)
Breite (mm)
2.300 / 2.300 (Transport)
Höhe (mm)
3.900 / 2.550 (Transport)
Gesamtgewicht (kg)
13.400
Antrieb EU
Motortyp (Volvo Penta)
TAD 583 VE
Abgasnorm standard
EU Stage V
Leistung (kW / HP)
175 / 238
Tankvolumen (l)
300
Getriebe
Bonfiglioli
Austragsband
Abwurfhöhe (mm)
3.200
Breite (mm)
800
Inklusive
Überbandmagnet, Abwurfbehälter und Wasserbedüsung
Zerkleinerungseinheit
Trichtervolumen (m³)
2,25
Wellenlänge (mm)
1.500
Wellendurchmesser (mm)
680
Gewicht (kg / Kassette)
1.800
Drehzahl (U / min)
11 – 35

Blickpunkt auf herausragende Eigenschaften

Reduzierte Transport- und Arbeitshöhe

Aufgrund der verringerten Transporthöhe auf 2.550 mm können Container-Verladungen ohne Demontage der Trichterwände erfolgen und die maximale Ladehöhe für LKW´s wird nicht mehr überschritten.

Schnellwechselsystem für Werkzeugwellen

Optimiertes Schnellwechselsystem

Für deutlich längere Standzeiten sorgt die überarbeitete Schnellwechselkassette, da beim Brechvorgang der Druck nicht mehr auf die Befestigungsbolzen sondern auf die gesamte Maschine abgeleitet wird.

Manuell einsatzbare Wellenformplatten

Durch Einschieben bzw. Herausziehen kann die Spaltbreite angepasst und die Endkorngröße eingestellt werden. Bei Verschleiß werden die Platten mehrfach gewendet und wieder eingesetzt.

ANBAUGERÄTE

Mit einer Vielzahl optionaler Anbaugeräte lässt sich der IMPAKTOR 350 EVO II noch gezielter auf spezifische Anforderungen und Materialien abstimmen. Ob zur Feinabscheidung, zur gezielten Fraktionierung oder zur Erhöhung der Sortierqualität – die Anbaukomponenten erweitern den Funktionsumfang des kompakten Zweiwellenzerkleinerers erheblich und sorgen für eine noch effizientere Wertstoffrückgewinnung.

Besonders hervorzuheben sind die optionalen Überbandmagnete, die zur Abscheidung von Eisenmetallen aus dem Materialstrom eingesetzt werden – wahlweise in längs- oder quergerichteter Ausführung, je nach räumlicher Situation und Materialfluss. Für die granulometrische Trennung stehen verschiedene Siebtechniklösungen zur Verfügung, darunter Scheibensiebe, Fingersiebe, Stollengurtbänder und der klassische Siebkorb. Diese ermöglichen eine gezielte Klassierung in unterschiedliche Fraktionen und verbessern die Endproduktqualität maßgeblich.

Gerade beim IMPAKTOR 350 EVO II, der für den flexiblen Einsatz im Baustellen- und Recyclingbetrieb konzipiert wurde, spielt die schnelle und werkzeuglose Integration der Anbaugeräte eine zentrale Rolle. Die Auswahl des passenden Zubehörs richtet sich nach dem verarbeiteten Material, dem gewünschten Korngrößenziel und den betrieblichen Rahmenbedingungen.

Mit dem richtigen Zubehör entwickelt sich der IMPAKTOR 350 EVO II zu einem perfekt abgestimmten System – leistungsstark, vielseitig und zukunftssicher für jede Herausforderung in der mobilen und stationären Zerkleinerungstechnik.

Überkornabscheider

Effizientere Trennung bei Holz und Reifen

Fingersieb

Mineralik absieben, 0,35 - 0,40

Überbandmagnet

Gut geeignet für Müll & Holz Magnetische Trennung in Längsrichtung

Scheibensieb

Perfekt für Mutterboden & Kompost

Einsatzbereiche

Haus- &
Gewerbemüll

Bau- & Abbruchabfälle

NEU

SIEBKORB

Durch die Möglichkeit, das Endprodukt gezielt über verschiedene Siebkörbe zu steuern, bietet der IMPAKTOR 350 EVO II einen entscheidenden Vorteil im täglichen Einsatz. Der optionale Siebkorb ist unterhalb der Zerkleinerungseinheit positioniert und beeinflusst maßgeblich die Korngröße und Qualität des ausgegebenen Materials. So lässt sich die Maschine präzise auf unterschiedliche Anforderungen abstimmen – ganz gleich, ob grobes Altholz, mineralische Baustoffe oder feinere Fraktionen im Recyclingprozess verarbeitet werden sollen.

Für verschiedene Einsatzbereiche stehen Siebkörbe mit unterschiedlichen Maschengrößen zur Verfügung, etwa für Holz (z. B. 110×100 mm), Beton (z. B. 110×60 mm oder 110×40 mm) oder Elektroschrott (z. B. 50×50 mm, 40×40 mm, 30×30 mm – auf Anfrage). Der werkzeuglose Wechsel der Körbe kann in wenigen Minuten erfolgen – ein klarer Vorteil für Betriebe, die regelmäßig mit wechselnden Materialien oder spezifischen Fraktionsvorgaben arbeiten.

In Verbindung mit dem flexiblen Zweiwellen-System entsteht so ein effizienter Materialfluss mit kontrollierter Ausgabe – ob als direkt verwertbarer Sekundärrohstoff, zur Weiterverarbeitung oder als normgerechtes Recyclingmaterial. Der Einsatz von Siebkörben optimiert nicht nur die Durchsatzleistung des IMPAKTOR 350 EVO II, sondern steigert auch die Qualität des Outputs – und damit die Wirtschaftlichkeit der gesamten Zerkleinerungslösung.

 

HOLZ SIEBKORB

Maschengrößen:

110×100 mm


Ideal für die Klassifizierung von Altholz & Biomasse

BETON SIEBKORB

Maschengrößen:

110×60 mm


Ideal für die Klassifizierung von Beton und ähnlichen Materialien

ELEKTRO SIEBKORB

Maschengrößen:

30x30mm
40x40mm
50x50mm

Präzise Zerkleinerung von Elektroschrott und anderen kleinteiligen Materialien

Verfügbare Wellen

Der IMPAKTOR 250 EVO II ist nicht nur kompakt und leistungsstark, sondern auch in seiner Wellenkonfiguration außergewöhnlich vielseitig. Das modulare Zweiwellen-System ist das Herzstück der Maschine und entscheidet maßgeblich über die Effizienz und das Endergebnis der Zerkleinerung. Für unterschiedliche Materialarten stehen speziell entwickelte Wellentypen zur Verfügung – darunter Betonwellen, Paddelwellen, Holz- und Kombiwellen –, die je nach Anforderung schnell und unkompliziert ausgetauscht werden können.

Dank des bewährten Schnellwechselsystems lassen sich die Wellenpaare in kürzester Zeit wechseln, ohne dass aufwendige Demontagearbeiten notwendig wären. So kann die Maschine flexibel auf wechselnde Einsatzorte und Materialbedingungen reagieren – sei es beim Bauschutt, Altholz, Gummi, Mischmüll oder sogar leichten Metallen. Die robuste Konstruktion der Wellen sorgt dabei für eine lange Standzeit, während die gezielte Abstimmung auf das Zerkleinerungsgut eine gleichmäßige Korngröße und hohe Durchsatzleistung ermöglicht.

Diese Flexibilität macht den IMPAKTOR 250 EVO II zur idealen Lösung für Unternehmen, die häufig mit unterschiedlichen Materialien arbeiten oder schnelle Umrüstzeiten im Tagesgeschäft benötigen. Ob stationär oder mobil im Einsatz – mit dem passenden Wellenpaar wird aus einer Maschine ein echter Alleskönner.

Betonwellen

Sternwellen

Paddelwellen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalte exklusive Einblicke in unsere Maschinen, Anwendungsvideos, Messe-News und Innovationen rund um Recyclingtechnik.